Ferienprogramme
Hier bekommen Sie einen Überblick über unser FerienprogrammUnsere unregelmäßigen Veranstaltungen
Ferienzeit ist Zirkuszeit!
In den Oster- und Herbstferien veranstalten wir im Gemeindehaus der Lutherkirche Zirkusworkshops. Die Übungszeiten sind in der Regel von 9 Uhr bis 12 Uhr, am letzten Tag schließt sich dann bis 14 Uhr eine Vorstellung an.
In den Sommerferien gestaltet der Internationale Kinderzirkus TRAU DICH als Kooperationspartner des Stadtjugendamtes/Ferienangebote und des PA/Spielen in der Stadt e.V. das Sommerprojekt „Zirkus Simsala“. Das Projekt umfasst jeweils eine Ganztagesbetreuung für eine Woche einschließlich einer Zirkusgala am Samstag.
Das Sommerferienprogramm
Auch im Sommer 2020 findet das Programm Kinder Zirkus Attraktionen statt.
Infos auf dem Stadtportal unter muenchen.de
Auf einem Gelände neben dem Münchner Kindl-Heim an der Ecke Oberbiberger Straße / Eichthalstraße verbringen die Kinder eine fröhliche Woche zwischen bunten Zirkuszelten voller Bewegung und Spiel mit dem Stadtjugendamt/Ferienangebote, Zirkus TRAU DICH und PA / Spielen in der Stadt e. V.
Informationen zu den Einschränkungen des Angebotes durch die Corona-Pandemie bietet die Stadt München auf dieser Seite.
Die Vorstellungstermine zum Abschluss der Workshop-Wochen und die Einzelheiten dazu finden Sie in der Broschüre des Stadtjugendamtes, die Sie dort herunterladen können.
Hier haben wir das Plakat für Sie.
Zirkus Simsala 2020
Wir betreuen Zirkusworkshops auf einem Gelände an der Ecke Oberbiberger Straße / Eichthalstraße (neben dem Münchner-Kindl-Heim, Oberbibergerstr. 45) in Harlaching und das Außenprogramm “Ganz Spontan”, offen für alle, auf der Waldwiese am Perlacher Forst an der Oberbiberger Straße, Nähe Säbener Platz.
Zeitraum: 10.08.2020 bis 22.08.2020.
Termine der anmelde- und kostenpflichtigen Workshops:
10.08.2020 bis 15.08.2020 und 17.08. bis 22.08.2020
Der Verkaufsstart bei München Ticket erfolgte bereits am 15. Februar 2020.
Heuer treffen uns die Beschränkungen wegen der Corona-Pandemie. Die Vorstellungen zum Abschluss der Workshops sind nicht-öffentlich.
Die Eltern der an den Workshops teilnehmenden Kinder werden über die Modalitäten noch informiert.
Welche Inhalte werden während der Sommerfreizeit vermittelt?
- Die Kinder entwickeln ihre Ideen für die große Zirkus-Galavorstellung selbst. Wer versteht schon so viel vom Zirkus wie Kinder!
- Anleitung durch qualifizierte Zirkuspädagoginnen und -pädagogen, Artistinnen und Artisten sowie geschulte Betreuer/innen der Ferienangebote/ Familienpass
Was beinhaltet die Ganztagesbetreuung?
- Abholung der Kinder und Jugendlichen ab 8.00 Uhr an den Haltestellen Haupt- und Ostbahnhof
- Rückfahrt zu den Haltestellen im Stadtgebiet bis spätestens 18.00 Uhr
- Gemeinsames, gesundes Frühstück und warmes, vegetarisches Mittagessen.
- Montag bis Freitag: Zirkusworkshops, je 2 Stunden am Vormittag und am Nachmittag
- Samstag: Zirkus-Gala-Vorstellung in einem großen Zirkuszelt
- Spielen, Basteln und Sport in den Pausen
Bei schönem Wetter: Wasserrutsche, Wassersprenger, Plantschbecken und für gute Schwimmerinnen und Schwimmer ein Swimmingpool
Wo kann ich mein Kind anmelden?
[wp-svg-icons icon=“download-3″ wrap=“i“] Ferienprogramm 2019/2020
oder in Papierform in der Stadtinformation im Rathaus am Marienplatz oder beim Stadtjugendamt im Sozialreferat.
Verkaufsstart bei München Ticket: ab 24.02.2018
Die folgende Anleitung gilt für dieses Programmheft.
1. Ferienfreizeit bzw. Workshop aussuchen
2. Bei München Ticket eine Reservierungskarte kaufen
Verkaufstermine: S. 47
Buchungsmöglichkeiten: S. 48
Vorverkaufsstellen: S. 52
3. Anmeldebogen (letzte Umschlagsseite) ausfüllen + Reservierungsabschnitt daran befestigen
oder: Wenn die gewünschte Freizeit bzw. der Workshop ausverkauft ist, beim Infotelefon anrufen und sich auf die Warteliste setzen lassen
4. Ermäßigungen (gegebenenfalls): S. 50/51
Geschwisterermäßigung: Namen und Freizeit der Geschwisterkinder auf allen Anmeldebögen eintragen (S. 50)
Leistungsbezug oder geringes/mittleres Einkommen: Auf dem Anmeldebogen Kreuzchen setzen und entsprechende Unterlagen mit
dem Anmeldebogen einsenden (S. 50/51)
5. Anmeldebogen und Reservierungsabschnitt + ggf. Ermäßigungsunterlagen bis zum Einsendeschluss (Sommerferien 2019: 03.05.2019, Weihnachts-/ Faschingsferien 2019/2020: 29.11.2019) an uns schicken (S. 49)
6. Nach Eingang der Anmeldeunterlagen bei uns erhalten Sie folgende Unterlagen:
Anmeldebestätigung,
Merkblatt,
Einverständniserklärung(en)
ggf. Sammelstellenschreiben (Zirkus Simsala)
Die Anmeldung ist verbindlich.
Das Programm in den Oster- und Herbstferien
In den Oster- und Herbstferien veranstalten wir im Gemeindehaus der Lutherkirche Zirkusworkshops. Die Übungszeiten sind in der Regel von 9 Uhr bis 12 Uhr, am letzten Tag schließt sich dann bis 14 Uhr eine Vorstellung an.
Für die kommenden Herbstferien ist ein Zirkus-Workshop vorbereitet. Die Details gibt es hier zum Herunterladen:
Flyer_komplett_herbstferien2020
Rückfragen bitte unter der E-Mail-Adresse
post@zirkus-trau-dich.com
Wo
Im Gemeindesaal der Lutherkirche in München-Giesing, Weinbauernstr. 9 .
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
U2, Bus 58, 68, X30, Tram 15/25 Haltestelle Silberhornstraße bzw. Ichostraße
Hier ist der Link Zur MVV-Fahrplanauskunft
Es fällt ein Unkostenbeitrag pro Kind von 75 Euro an. Eine Ermäßigung ist auf Anfrage möglich.
Anmeldung bis 28.10.2020 erforderlich.
Details stehen im Flyer!
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserem Flyer inklusive Anmeldeformular. Alternativ, können Sie Ihr Kind auch elektronisch anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung erst nach Eingang des Teilnehmerbeitrages gültig ist. Bitte bringen Sie außerdem die unterschriebene Anmeldung am ersten Workshop-Tag mit.
Welche Disziplinen erlernen die Kinder?
Wie alt muss mein Kind für die Teilnahme sein?
Es wird eine Gruppe für fünf- und sechsjährige Kinder und mehrere Gruppen ab sieben Jahren angeboten.
Wann kann ich mein Kind für die Workshops anmelden?
Melden Sie Ihr Kind / Ihre Kinder frühzeitig an, damit wir rechtzeitig disponieren können.
