Ferienprogramme

Hier bekommen Sie einen Überblick über unser Ferienprogramm

HINWEIS: Akteuelle Informationen zum Sommerferienprogramm Zirkus Simsala weiter unten hier auf der Seite und auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/zirkus.traudich

Unsere unregelmäßigen Veranstaltungen

Ferienzeit ist Zirkuszeit!

In den Oster- und Herbstferien veranstalten wir im Gemeindehaus der Lutherkirche Zirkusworkshops. Die Übungszeiten sind in der Regel von 9 Uhr bis 12 Uhr, am letzten Tag schließt sich dann bis 14 Uhr eine Vorstellung an.

In den Sommerferien gestaltet der Internationale Kinderzirkus TRAU DICH als Kooperationspartner des Stadtjugendamtes/Ferienangebote das Sommerprojekt „Zirkus Simsala“. Das Projekt umfasst jeweils eine Ganztagesbetreuung für eine Woche einschließlich einer Zirkusgala am Samstag.

Das Sommerferienprogramm

Auch im Sommer 2023 findet das Programm Kinder Zirkus Attraktionen  –  Zirkus SIMSALA  statt.

 

Neues Update vom 24.05.2023:
In der ersten Woche sind noch 3 Plätze bei den Clowns frei.
In der zweiten Woche sind noch in sieben Disziplinen Plätze frei.
Das sind:
Einrad, Theater, Clowns, Zaubern, Laufkugel, Seillaufen und Mini-Trampolin.
Zahlen schreiben wir jetzt keine dazu, das ganze erfolgt unter Vorbehalt, weil sich die Situation von Stunde zu Stunde ändern kann.

 

 

Bitte lesen Sie dazu die aktuellen Infos auf dem Stadtportal unter  muenchen.de .

Auf einem Gelände neben dem Münchner Kindl-Heim an der Ecke Oberbiberger Straße / Eichthalstraße verbringen die Kinder eine fröhliche Woche zwischen bunten Zirkuszelten voller Bewegung und Spiel mit dem Stadtjugendamt/Ferienangebote und dem Zirkus TRAU DICH.

Wir betreuen Zirkusworkshops  auf einem Gelände an der Ecke Oberbiberger Straße / Eichthalstraße (neben dem Münchner-Kindl-Heim, Oberbibergerstr. 45) in Harlaching.

Termine der anmelde- und kostenpflichtigen Workshops:
14.08.2023 bis 19.08.2023 und 21.08.2022 bis 26.08.2023

Die Workshops der ersten Woche finden auch am Feiertag 15.08.2023 statt!
Die Workshops der zweiten Woche beginnen am Montag, dem 21.08.2023.
Und es sind für einige Workshops noch Plätze frei!

Fragen können Sie beim Jugendamt unter Telefon Ferienfreizeiten: 089 233-33833 stellen!

Die Anmeldung kann nicht direkt bei uns erfolgen. Sie muss nach den Regeln des Sozialreferates – Ferienangebote erfolgen.
Die Anleitung dazu finden Sie auf der oben verlinkten Seite des Stadtjugendamtes.
Nach unseren Informationen findet das Losverfahren momentan keine Anwendung mehr. Tickets können direkt beim Stadtjugendamt gebucht werden!
Die Anmeldeseite – hier am Beispiel Clowns – erreichen Sie hier:
Gutes Gelingen!
Das Zirkus-Team

 

 

 

 

 

Welche Inhalte werden während der Sommerfreizeit vermittelt?
  • Die Kinder entwickeln ihre Ideen für die große Zirkus-Galavorstellung selbst. Wer versteht schon so viel vom Zirkus wie Kinder!
  • Anleitung durch qualifizierte Zirkuspädagoginnen und -pädagogen, Artistinnen und Artisten sowie geschulte Betreuer/innen der Ferienangebote/ Familienpass
Was beinhaltet die Ganztagesbetreuung?
Die Ganztagesbetreuung beinhaltet:

  • Abholung der Kinder und Jugendlichen ab 8.00 Uhr an den Haltestellen Haupt- und Ostbahnhof
  • Rückfahrt zu den Haltestellen im Stadtgebiet bis spätestens 18.00 Uhr
  • Gemeinsames, gesundes Frühstück und warmes, vegetarisches Mittagessen.
  • Montag bis Freitag: Zirkusworkshops, je 2 Stunden am Vormittag und am Nachmittag
  • Samstag: Zirkus-Gala-Vorstellung in einem großen Zirkuszelt
  • Spielen, Basteln und Sport in den Pausen
Wo kann ich mein Kind anmelden?
Besorgen Sie sich entweder die Broschüre des Stadtjugendamtes/Ferienangebote über die Angebote für 2022 in Papierform in der Stadtinformation im Rathaus am Marienplatz oder beim Stadtjugendamt im Sozialreferat.

Der Download als pdf-Datei ist hier möglich.

Online gibt’s die Info’s hier

Das Programm in den Oster- und Herbstferien

In den Oster- und Herbstferien veranstalten wir im Gemeindehaus der Lutherkirche Zirkusworkshops. Die Übungszeiten sind in der Regel von 9 Uhr bis 12 Uhr, am letzten Tag schließt sich dann bis 14 Uhr eine Vorstellung an.

Herbstferien-Workshop 2022

Für die Herbstferien 2022 ist der Termin für den Zirkus-Workshop in der Lutherkirche bereits reserviert.

Der Anmeldeschluss ist v e r l ä n g e r t!! Anmeldung möglich bis Dienstag, 25.10.2022!

Der Workshop findet statt vom 31.10.2022 mit 04.11.2022, nicht am 1.11.2022.

Wir sind im neuen Gemeindesaal der Lutherkirche zu Gast.

Alle Details gibt es im Flyer.

 

 

Für die Osterferien 2023 ist ein Zirkus-Workshop vorbereitet. Die Details gibt es hier zum Herunterladen:

Osterferien-Workshop 2023

Wo
Im „neuen“ Gemeindesaal der Lutherkirche in München-Giesing, Martin-Lutherstr. 4
.
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
U2, Bus 58, 68, X30, Tram 15/25 Haltestellen Silberhornstraße bzw. Ichostraße
Hier ist der Link    Zur MVV-Fahrplanauskunft

Es fällt ein Unkostenbeitrag pro Kind von 65 Euro an. Eine Ermäßigung ist auf Anfrage möglich.
Anmeldung bis 24.03.2023 erforderlich. Die Überweisung des Betrages muss ebenfalls mit der Anmeldung erfolgen.
Im Falle einer Absage wird der Betrag rückerstattet.

Details stehen im Flyer!
Hier der Flyer als pdf-Datei

Und hier Seite 1  und Seite 2  als jpg-Datei

Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserem Flyer inklusive Anmeldeformular. Alternativ, können Sie Ihr Kind auch elektronisch anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung erst nach Eingang des Teilnehmerbeitrages gültig ist. Bitte bringen Sie außerdem die unterschriebene Anmeldung am ersten Workshop-Tag mit.

Welche Disziplinen erlernen die Kinder?
Die Kinder üben in verschiedenen Disziplinen wie Jonglieren, Laufkugel laufen, Einrad fahren, Seil laufen und führen ihr Können dann am letzten Tag einem begeisterten Publikum vor.
Wie alt muss mein Kind für die Teilnahme sein?

Es wird eine Gruppe für fünf- und sechsjährige Kinder und mehrere Gruppen ab sieben Jahren angeboten.

Wann kann ich mein Kind für die Workshops anmelden?
Nutzen Sie die als pdf-Download angebotenen Flyer, darin ist auch die Anmeldung enthalten.
Melden Sie Ihr Kind / Ihre Kinder frühzeitig an, damit wir rechtzeitig disponieren können.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!